mit dem
town house

zum
doppelhaus.

Auf dem Weg ins Eigenheim überwinden viele Baufamilien oft große Hürden wie die Grundstückssuche oder die Hausfinanzierung. Wer sich für ein Doppelhaus entscheidet, kann diese Hürden oft leichter nehmen.

Wand an Wand mit Freunden, Familie oder Bekannten – das bietet beim Hausbau nämlich oft einen großen Vorteil. Die Planungs- und Baukosten werden durch zwei Parteien geteilt und sind dadurch geringer als bei zwei getrennt voneinander stehenden Einfamilienhäusern.

Mit der GRIFFNER TOWN HOUSE Linie stellt sich auch GRIFFNER Haus dieser Herausforderung und hat sich mit neuen Konzepten darauf eingestellt. Grundriss und Architektur beider Haushälften werden auf die Wünsche des jeweiligen Besitzers angepasst. So entstehen auf Wunsch zwei Eigenheime mit unterschiedlicher Größe und Raumaufteilung, sowie je nach Bebauungsplan verschiedener Fassadengestaltung und Dachform.

Weitere Vorteile des Doppelhauses.

Zudem lässt sich durch ein Doppelhaus wertvolle Grundstücksfläche einsparen. Gerade im urbanen Bereich, wo Grundstücke zumeist rar und teuer sind, kann der so gewonnene Platz als Wohn- und Nutzfläche im Haus eingeplant oder für einen größeren Garten verwendet werden. Auf einem kleineren Grundstück ist ein Doppelhaus womöglich sogar die einzige Chance auf zwei unabhängige Eigenheime. Damit ist es eine kostengünstige Alternative zum Einfamilienhaus. Dank der gemeinsamen Hauswand sinken beispielsweise auch die Energiekosten der einzelnen Wohnparteien.

Zudem bietet ein Doppelhaus dank der individuellen Gestaltung auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, die über die klassischen Eigenheime hinausgehen. So kann eine Hälfte beispielsweise fürs Wohnen und die andere fürs Arbeiten verwendet werden. Auch eine Lösung für mehrere Generationen mit einer barrierefreien Haushälfte ist möglich.

Wer mit Freunden oder der Familie Tür an Tür wohnt, gewinnt schließlich auch mehr Flexibilität bei der Planung des Alltags, beim Vereinbaren von Familie und Beruf und für gemeinsame Freizeitaktivitäten – beispielsweise im gemeinsamen Garten.

Mehr Informationen zum Thema Doppelhaus finden Sie auch unter: https://www.fertighauswelt.de/hausbau/bautrends/doppelhaus.html