Save the date!
โ๐ง๐ฎ๐ด ๐ฑ๐ฒ๐ ๐๐ฒ๐ฟ๐๐ถ๐ด๐ต๐ฎ๐๐๐ฒ๐” – Samstag, 17. Mai 2025 in รsterreich & โ๐ง๐ฎ๐ด ๐ฑ๐ฒ๐ ๐ฑ๐ฒ๐๐๐๐ฐ๐ต๐ฒ๐ป ๐๐ฒ๐ฟ๐๐ถ๐ด๐ฏ๐ฎ๐๐” – 17. & 18. Mai 2025 in Deutschland
Besuche unsere GRIFFNER Musterhรคuser und feiere mit uns das Aktionswochenende!
Vorbeischauen, live erleben und am GRIFFNER Gewinnspiel teilnehmen.
Gewinnspiel-Highlight:
Sichere dir die Chance auf 1x Probewohnen fรผr 5 Nรคchte im Musterhaus St. Stefan ob Stainz – inkl. Frรผhstรผck! Obendrauf gibtยดs: 1x Abendessen und eine exklusive Backstage-Tour durch unsere Produktion!
Nur am 17. Mai in allen GRIFFNER Musterhรคusern in รsterreich und am 17. & 18. Mai 2025 in den GRIFFNER Musterhรคusern in Deutschland – Gewinnspielkarten vor Ort ausfรผllen und mit etwas Glรผck gewinnen! Der/die Gewinner/in wird per Zufallsprinzip gezogen und direkt verstรคndigt.
In den Musterhรคusern erwarten dich ausfรผhrliche Beratungen zu den Themen “Individuelle Planung, Wohngesundheit & รถkologische Bauweise”.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Dein GRIFFNER Team
Musterhaus
Musterhauspark Haid
Ikeaplatz 9
4053 Haid, รsterreich
รffnungszeiten:
Mo. und Di.: individuelle Besichtigung nach Terminvereinbarung
Mi. – Fr.: 10.00 – 18.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag geschlossen
Musterhaus Box
Deutsches Fertighaus
Center Mannheim
Xaver-Fuhr-Straรe 111
Platz Nr. 13, 68163 Mannheim
รffnungszeiten:
Fรผr Besichtigungs- und Beratungstermine kontaktiere bitte vorab deinen Ansprechpartner.
Musterhaus Wien Classic
Parzelle 37
2334 Vรถsendorf, รsterreich
รffnungszeiten:
Montag โ Samstag
10.00 bis 12.00 Uhr &
13.00 bis 18.00 Uhr
Musterhaus Wien
Parzelle 13
2334 Vรถsendorf, รsterreich
รffnungszeiten:
Montag โ Samstag
10.00 bis 12.00 Uhr &
13.00 bis 18.00 Uhr
Musterhaus Wien Bungalow
Parzelle 36
2334 Vรถsendorf, รsterreich
รffnungszeiten:
Montag โ Samstag
10.00 bis 12.00 Uhr &
13.00 bis 18.00 Uhr
Musterhaus Classic
Bauzentrum Poing
Senator-Gerauer-Straรe 25
Parzelle 55
85586 Poing/Grub
รffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag
11.00 – 18.00 Uhr
Auch an Sonn- und Feiertagen geรถffnet.
Fรผr Besichtigungs- und Beratungstermine kontaktiere bitte vorab deine Ansprechpartner.
Selbststรคndige Handelsvertreterin
zertifizierte Fachberaterin
Fertigbau IHK
+49 151 111 69 222
Selbststรคndiger Handelsvertreter
Baubiologe & baubiologischer Raumgestalter IBN
+49 171 56 30 701
Verkaufsbรผro
Heike Wagner
Regensburger Str. 1b
84104 Rudelzhausen,
Deutschland
M +49 151 111 69 222
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Selbststรคndige Handelsvertreterin
Musterhaus
Griffnerhaus GmbH
Fertighauswelt 1.b
77966 Kappel-Grafenhausen, Deutschland
รffnungszeiten:
Mittwoch โ Samstag
11.00 โ 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertag geschlossen
Verkaufsbรผro
Kirchenviertel 207
8255 St. Jakob im Walde, รsterreich
+43 699 124 72 304
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Musterhaus
Musterhauspark Eugendorf
Musterhausparkstraรe 27
5301 Eugendorf, รsterreich
รffnungszeiten:
Mo. und Di.: individuelle Besichtigung nach Terminvereinbarung
Mi. – Fr.: 10:00 – 18.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag geschlossen
Musterhaus
Gewerbestraรe 3
9112 Griffen, รsterreich
+43 4233 2237
รffnungszeiten:
Fรผr Besichtigungs- und Beratungstermine kontaktiere bitte vorab deine Ansprechpartner.
Musterhaus Classic
Schilcherlandsiedlung 39
8511 St. Stefan ob Stainz,
รsterreich
รffnungszeiten:
Fรผr Besichtigungs- und Beratungstermine kontaktiere bitte vorab deine Ansprechpartner.
Verkaufsbรผro
5330 Fuschl am See, รsterreich
+43 699 134 22 620
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Verkaufsbรผro
Sebastian Will I DER MEISTERSCHREINER
Ringstraรe 20
97786 Motten,
Deutschland
Sebastian Will:
M +49 160 97 54 7081
Billy Rossbach:
M +49 160 94 98 2193
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Verkaufsbรผro
Baubiologie Michael Mark GmbH
Wolfweg 25
77963 Schwanau,
Deutschland
T +49 7824 66 22 463
M +49 171 985 37 23
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Verkaufsbรผro
SIFKOVITS GmbH
Hochart 141
7423 Pinkafeld, รsterreich
+43 664 926 26 69
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Musterhaus
Musterhauspark Graz
Weblinger Gรผrtel 33/22
8054 Graz, รsterreich
รffnungszeiten:
Fรผr Besichtigungs- und Beratungstermine kontaktiere bitte vorab deine Ansprechpartner.
Selbststรคndiger Vertriebspartner, Baubiologe IBN
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER und wie kam es zu deiner Berufswahl?
Ich arbeite seit 2018 bei GRIFFNER und verfรผge mittlerweile รผber 29 Jahre Berufserfahrung in der Holzbaubranche. Ursprรผnglich habe ich eine kaufmรคnnische Ausbildung absolviert, seit vielen Jahren schon beschรคftige ich mich intensiv mit dem Thema Baubiologie und habe mich in diesem Bereich kontinuierlich weitergebildet. Mein Interesse fรผr eine umweltfreundliche und gesunde Ausfรผhrung der Bauwerke hรคngt mit meiner groรen Liebe zur Natur und meiner รถkologischen Lebenseinstellung zusammen.
Was sind deine Aufgaben?
Wรคhrend meiner Musterhausdienste berate ich die Interessentinnen und Interessenten, die zu uns ins Musterhaus kommen;
im Zuge dieser Gesprรคche ist es mir ein Anliegen, ein positives Bild vom Unternehmen GRIFFNER zu vermitteln. Ich begleite meine Kundinnen und Kunden planerisch und konzeptionell bis hin zum Einzug in ihr neues Eigenheim. Nach der Bemusterung/Schlussbesprechung nehme ich mich etwas zurรผck, denn ab diesem Zeitpunkt รผbernehmen vorwiegend meine Kolleginnen und Kollegen in Griffen und in weiterer Folge der Bauleiter vor Ort die Projektplanung und -fรผhrung. Ich bin aber nach wie vor als Ansprechpartner fรผr meine Kundinnen und Kunden verfรผgbar und besuche auch die Baustellen und fertiggestellte GRIFFNER Hรคuser.
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben?
Meinen Job mache ich mit Herz, Verstand, Einsatz und Verlรคsslichkeit. Diese Eigenschaften sind mir auch privat wichtig.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Mein Arbeitsalltag besteht zum einen aus Routinetรคtigkeiten wie der Beantwortung von E-Mails und den Erstberatungen von Interessentinnen und Interessenten, zum anderen arbeite ich an meinen individuellen Kundenhausprojekten; dazu gehรถren die Planung und Kalkulation der Projekte, das Erstellen von Angeboten sowie auch die anschlieรenden Prรคsentations- oder Beratungsgesprรคche.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Am Unternehmen GRIFFNER schรคtze ich vor allem die Kolleginnen und Kollegen und die Geschรคftsfรผhrung. Auรerdem die Kreativitรคt des Unternehmens.
Besonders freue ich mich auf die Erรถffnung des neuen Musterhauses im Schwarzwald, bei dessen Planung ich mitwirken konnte und in dem ich zukรผnftig als Berater tรคtig sein werde.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse?
Zufriedene Kundinnen und Kunden in ihren neuen Eigenheimen besuchen zu kรถnnen, bereitet mir die grรถรte Freude. Es ist auch ein sehr schรถnes Gefรผhl, wenn nach langer Planungsarbeit und vielen Gesprรคchen ein Auftrag erteilt wird, sich alle darรผber freuen und diese Freude auch zum Ausdruck bringen.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Zwei Dinge sind fรผr mich bei der Planung elementar wichtig. Zuerst einmal geht es um die Kundenwรผnsche โ Wie mรถchten die Kundinnen und Kunden in Zukunft wohnen, wie sieht ihr Traumhaus aus? Ich lasse die Baufamilien von ihren Wรผnschen erzรคhlen und bitte sie auch โUnwichtigesโ zu erwรคhnen. Die Stilrichtung spielt hier fรผr mich erstmal eine untergeordnete Rolle. Es ist mehr ein freies, ergebnisoffenes Herangehen bei der Planung, wir besprechen Details, die gefallen.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist das Grundstรผck mit seinen Gegebenheiten. Mit meinen Kundinnen und Kunden verbringe ich immer einige Zeit am Grundstรผck, um die Gegebenheiten vor Ort besser erfassen zu kรถnnen. So kรถnnen die รถrtlichen Rahmenbedingungen mit den Kundenwรผnschen gut in Einklang gebracht werden.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur mit Outdoor-Sportaktivitรคten. Dazu zรคhlen Walken, Wandern, Radfahren und Schifahren. Ich lese viel und mache leidenschaftlich gerne Musik; zwar bin ich kein ausgebildeter Musiker, singe aber schon seit 17 Jahren, hin und wieder auch in einer Band. Seit einigen Jahren spiele ich dazu Gitarre, nachdem mir meine Frau zur Teilnahme an einem โGitarre lernen ohne Notenโ โ Kurs der Volkshochschule Salzburg geraten hat.
Selbststรคndiger Vertriebspartner & Architekt
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER und wie kam es zu deiner Berufswahl?
Ich bin seit 01. Jรคnner 2002 fรผr GRIFFNER als Verkaufsberater tรคtig und feiere heuer mein 20-jรคhriges Jubilรคum. Ich habe an der TU Graz Architektur studiert und hatte bereits wรคhrend meines Studiums Kontakt zur Fertighausindustrie, da ich am Hochbauinstitut an einem Projekt, in dem es um integratives Wohnen mit vorgefertigter Bauweise ging, mitarbeiten konnte.
Im Zuge des Projekts besuchte ich mehrere Fertighausunternehmen und war unter anderem bei GRIFFNER in Griffen.
Das Unternehmen GRIFFNER war bereits damals ganz anders als alle anderen; Ari Griffner, der Visionรคr, hat mich fasziniert und begeistert. Seinem Credo, die schรถnsten und nicht die meisten Fertighรคuser bauen zu wollen, folge ich bis heute. Ich sehe es als meine Antriebsfeder, schรถne Hรคuser zu gestalten und versuche die Kundenwรผnsche, unter Berรผcksichtigung der finanziellen Bedingungen und der behรถrdlichen Vorgaben, bestmรถglich umzusetzen. Nach einigen Jahren in Architekturbรผros bin ich รผber einen Schulfreund durch Zufall zur Fertighausbranche gekommen und habe dann in Graz 3 Jahre im Vertrieb fรผr einen Mitbewerber gearbeitet. Als sich fรผr mich, als geborenen Kรคrntner, die Mรถglichkeit ergab fรผr GRIFFNER tรคtig zu werden und nachdem auch meine Frau dem Wechsel zugstimmt hat, habe ich meine Laufbahn bei GRIFFNER begonnen.
Was sind deine Aufgaben?
Zu meinen Aufgaben gehรถren die Erstberatungsgesprรคche mit Interessenten, die unsere Musterhรคuser besuchen und die ich wรคhrend des unverbindlichen Ersttermins fรผr GRIFFNER begeistern mรถchte โ hier geht es vor allem darum, herauszufinden, was ich fรผr die Interessenten tun kann und ob die Realisierung eines GRIFFNER Hauses mit den Budgetvorgaben machbar ist.
Fรผr meine Kundenprojekte erstelle ich Plรคne und Kalkulationen und klรคre Ausfรผhrungsdetails mit den Kolleginnen und Kollegen der Technikabteilungen in Griffen ab; ich bin fรผr meine Kunden federfรผhrender Begleiter bis zur Bemusterung/Schlussbesprechung.
Mit vielen Kunden fรผhre ich ein freundschaftliches Verhรคltnis, ich schรคtze und respektiere die Leute, die zu mir Vertrauen aufgebaut haben. Ich sehe es als groรes Privileg, dass ich die Kunden bei einer der wichtigsten Entscheidungen in ihrem Leben begleiten kann โ das bringt auch eine groรe Verantwortung mit sich, schlieรlich hรคngt oft die finanzielle Existenz der Familie an dieser Entscheidung.
Der gegenseitige Respekt ist mir sehr wichtig, es geht ja darum, einen der grรถรten Trรคume im Leben der Menschen umzusetzen.
Mein Slogan lautet:ย โKommen Sie mit Ihrem Traum zu uns und wir machen ein Haus daraus.โ
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben?
Ich wรผrde mich als hartnรคckig beschreiben, denn ich versuche an einer Sache dranzubleiben und lege viel Engagement in meinen Job, mein Herzblut steckt in GRIFFNER. Ich bin jemand, der konsequent seinen Weg geht. Gleichzeitig steckt in mir eine Kรผnstlerpersรถnlichkeit: Kunst & Kultur spielen eine essentielle Rolle in meinem Leben. Als autodidakter Maler kann ich meine Kreativitรคt ausleben.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Mein Arbeitsalltag gestaltet sich sehr unterschiedlich. Wรคhrend meiner Musterhausdienste begrรผรe ich die Besucherinnen und Besucher und fรผhre Beratungsgesprรคche zu vereinbarten Terminen.
Zwischen den Terminen bearbeite ich meine E-Mails und arbeite an meinen Kundenprojekten. Wenn ich einen Abgabe- oder Prรคsentationstermin parallel zu meinen Routinetรคtigkeiten vorzubereiten habe, zeichne ich auch oft in der Nacht an den Plรคnen. Ich erstelle fรผr die Projekte die entsprechenden Kalkulationen, treffe mich mit Kunden auf ihren Grundstรผcken und besuche gerne auch die Baustellen.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Man findet immer ein offenes Ohr fรผr besondere Lรถsungen. Ich schรคtze das lรถsungsorientierte Zusammenarbeiten unter den Kollegen und Mitarbeitern, gemeinsam verwirklichen wir die schรถnsten Hรคuser.
Seit der รbernahme durch Georg Niedersรผร im Jahr 2013 steht das Unternehmen auf wirtschaftlich guten Beinen und ich versuche meinen Teil zum Erfolg beizutragen.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse?
Es ist immer wieder schรถn, wenn ein Kundenhaus fertig geplant ist oder die Kunden ihr fertiggestelltes Traumhaus bereits bezogen haben.
Die Kunden sind glรผcklich und dankbar fรผr den Weg, den man gemeinsam gegangen ist. Es ist ein Prozess, der sehr schรถn ist und mich immer wieder aufs Neue motiviert.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Vor dem Start sollte man versuchen, sich ins Bewusstsein zu holen, was einem wichtig ist. Man sollte sich positive als auch negative Erfahrungen, die man in der Vergangenheit gemacht hat, ins Gedรคchtnis rufen.
Zu Beginn sollten sich die zukรผnftigen Bauherrenfamilien รผberlegen, ob sie ein 2-geschoรiges Haus oder einen Bungalow bevorzugen und wo das Haus am Grundstรผck stehen wird. Bevor ich mit der Planung beginne, besuche ich immer gemeinsam mit meinen Kunden das Grundstรผck.
Die Hรคlfte meiner Kunden weiร bereits in welche Richtung es gehen soll. Jenen, die noch keine klare Vorstellung von der Stilrichtung haben, empfehle ich sich Fotos von anderen Hรคusern anzuschauen. Dann entwickelt sich eine Idee, die Richtung der Architektur. Die Erschlieรung vom Haus und die Zufahrt spielen bei der Planung eine wesentliche Rolle. Wie geht man ins Haus und wie gestaltet man es, um mรถglichst wenig Erschlieรungsflรคche zu verlieren? Form und Lage der Innentreppe sind sehr wichtig โ soll sich die Innentreppe auรerhalb des Wohnraums befinden oder dient sie als Wohnraumteiler, ist sie nur funktionell oder doch reprรคsentativ?
Die Raumaufteilung und die Lage der Innentreppe geben sehr viel vor. Soll zuerst die Hรผlle und danach die Treppe festgelegt werden oder umgekehrt? Der Dialog zwischen beidem ist wichtig, jede รnderung innen kann die Hรผlle auรen beeinflussen und umgekehrt.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Meine Freizeit widme ich vorwiegend der Kunst & Kultur. Ich spiele seit 2001 in der Laientheatergruppe St. Stefan im Schilcherland und bin auch deren Obmann.
Bei meinem ersten Stรผck โder Maler vom Sternhofโ konnte ich gleich die Hauptrolle spielen. Bereits in meiner HTL-Zeit schnupperte ich Theaterluft, als Ton- und Lichttechniker allerdings noch hinter der Bรผhne.
Als autodidakter Maler durfte ich bereits bei kleineren Ausstellungen meine Bilder zeigen. In meiner Zeit bei GRIFFNER habe ich auch meine Leidenschaft fรผrs Segeln entdeckt, das ist eine Art von Urlaub, die mich erdet und mir einen groรen Erholungswert liefert. Ich habe vor einigen Jahren den ersten Segelschein erworben und bin gerade dabei weitere Ausbildungen abzuschlieรen. Ich habe auch schon an mehreren Regatten teilgenommen. Ich bin kommunalpolitisch aktiv und seit 15 Jahren Gemeinderat in meiner Wahlgemeinde im Herzen des Schilcherlandes.
Selbststรคndiger Vertriebspartner
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER? Welche Ausbildung hast du absolviert und wo hast du davor gearbeitet?
Nach meinem Matura-Abschluss der HTL fรผr Hoch- und Tiefbau 1986, habe ich einige Jahre in einem renommierten Ingenieurbรผro in Wien als Planer gearbeitet. Parallel dazu habe ich 6 Semester Architektur an der TU Wien studiert. Im Jahr 1990 wechselte ich zu einem der Pioniere der Fertighaus-Branche. Ich hatte dort die Mรถglichkeit neue Hausserien zu entwickeln und zu entwerfen, danach war ich als Leiter der Angebotsabteilung tรคtig. Seit 1993 arbeite ich als selbststรคndiger Verkaufsberater bei GRIFFNER.
Am Unternehmen GRIFFNER hat mich immer besonders der รkopioniergeist gereizt und motiviert.
Was sind deine Aufgaben?
Zu meinen Aufgaben zรคhlt die Beratung von Hausbau-Interessenten, die ich fรผr GRIFFNER regelmรครig begeistere. Zuerst werden ihre Bedรผrfnisse besprochen, danach folgt die Hauskonfiguration und die Architektur des Hauses nimmt Form an. Meine Kunden erhalten davor von mir eine Aufgabenliste, die das Sammeln von Hausfotos sowie die Erstellung einer Mรถbelliste umfasst. Im Anschluss erfolgt eine eingehende Bedarfsanalyse. Die wichtigste Rolle bei der Planung spielt das exakte Budget, danach entsteht ein budgetorientierter Entwurf.
Ich sehe mich als Wegbegleiter meiner Kunden, ich stehe ihnen von der Planung รผber die Bemusterung/Schlussbesprechung, bis zum Einzug in ihr neues Eigenheim und oft noch darรผber hinaus zur Verfรผgung. Die Kunden entscheiden sich nicht nur fรผr ein Produkt, sondern auch fรผr die Person, die sie berรคt; ich bin sozusagen das Rรผckgrat der Kunden, die bei mir Halt suchen und sich bei Fragen oder Entscheidungen an mich wenden.
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben?
Charismatisch, sensibel, zielorientiert und bestรคndig.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Den typischen Arbeitsalltag gibt es bei mir nicht. In der Frรผh lese ich meine E-Mails und beantworte diese auch unverzรผglich, mein Musterhausdienst beginnt um 10:00 Uhr und das Schรถne daran ist, dass ich nie weiร, wen ich untertags kennenlerne: Ich freue mich daher jeden Tag auf neue spannende Begegnungen.
Ich begleite meine Kunden zur Bemusterung/Schlussbesprechung nach Griffen, mache Baustellenbesuche und Grundstรผcksbesichtigungen. Im Zuge der Grundstรผcksbesichtigungen biete ich meinen Kunden eine Begehung mit Wรผnschelrute an. Da ich selber bereits negative Erfahrungen mit Wasseradern gemacht habe, ist es mir ein groรes Anliegen, meine Kunde diesbezรผglich zu beraten und bei Bedarf geeignete Lรถsungen anzubieten.
Die Begehung mit der Wรผnschelrute gehรถrt zur Planungsvereinbarung, die meine Kunden mit mir abschlieรen.
Auf die gemeinsame Grundstรผcksbegehung folgt die Bedarfsanalyse, meist 2 Wochen spรคter findet die Angebotsprรคsentation statt und anschlieรend bestellen die Kunden ihr Traumhaus.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Ich bin selber seit 2007 glรผcklicher Besitzer eines GRIFFNER Hauses und lebe mit meiner Traumfrau somit in meinem persรถnlichen Traumhaus. Mich fasziniert die รถkologische Bauweise und das einzigartige Wohngefรผhl.
Nachdem ich in sehr einfachen Verhรคltnissen aufgewachsen bin, weiร ich den Luxus und den unvergleichlichen Wohnkomfort meines Zuhauses besonders zu schรคtzen.
Fรผr mich als selbststรคndigen Handelsvertreter ist die Verlรคsslichkeit eines Unternehmens รคuรerst wichtig, deshalb bin ich auch รผber die Familie Niedersรผร, welche seit 2013 Eigentรผmer von GRIFFNER ist, besonders glรผcklich.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse?
Wenn nach der Bauphase Freundschaften mit Kunden bestehen bleiben und das passiert sehr oft.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Eine gute Beratung ist ausschlaggebend, ich stehe mit vollem Einsatz und Inspiration dafรผr gerne zur Verfรผgung.
Ich habe in meiner fast 30-jรคhrigen Tรคtigkeit bei GRIFFNER bei der Realisierung von rund 300 Hรคusern mitgewirkt und das schafft Vertrauen.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Freunden und ich bekoche sie leidenschaftlich gerne, wobei diese Abende oft in meinem Whirlpool ausklingen. Ich gehe regelmรครig ins Fitnesscenter und fahre auch gern mit dem Mountainbike. Im Sommer verbringe ich sehr viel Zeit am Meer, vorwiegend in Kroatien & Griechenland.
Selbststรคndiger Vertriebspartner
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER? Welche Ausbildung hast du absolviert und wo hast du davor gearbeitet?
Ich habe an der TU und an der BOKU Wien mein Architektur- und Verkehrswege Studium abgeschlossen.
Seit 2001 bin ich bei GRIFFNER tรคtig. Davor habe ich 5 Jahre bei einem รถsterreichischen Mitbewerber als Handelsvertreter gearbeitet und war auch dort fรผr die Planung und den Verkauf von Fertighรคusern zustรคndig.
Zu meinem Beruf bin ich durch einen Messejob, den ich wรคhrend meines Studiums absolviert habe, gekommen.
Was sind deine Aufgaben?
Zu meinen Aufgaben gehรถrt die Kundenakquise, um die Kunden kennenzulernen, darauf folgt die Bedarfsanalyse, bei der ich mir u.a. das Grundstรผck ansehe. Ich eruiere, was die Kunden sich vorstellen und klรคre den Budgetrahmen ab. Erst danach beginne ich mit der Planung des Hauses.
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben?
Ehrlich, offen, sehr geradlinig und zielorientiert.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Den typischen Arbeitsalltag gibt es bei mir nicht.
Ich mache Musterhausdienste und nehme Auswรคrtstermine, bei denen ich Planungen prรคsentiere, wahr. Ich schรคtze die Abwechslung in meinem Berufsalltag sehr, man lernt so viele verschiedene Leute kennen. Die Sympathie fรผreinander ist fรผr eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den Kunden sehr wichtig.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Ich schรคtze die รถkologischen und gesunden Baustoffe, das super Raumklima, die Qualitรคt des Produkts. Und ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich seit 15 Jahren glรผcklicher Besitzer eines GRIFFNER Hauses bin.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse?
Wenn das von mir geplante Haus fertiggebaut ist und die Kunden zufrieden sind.
Zu Beginn gibt es die Plรคne nur auf dem Papier und dann kann man das Haus in natura sehen โ das ist ein beglรผckendes Gefรผhl.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Ein gewisses Hintergrundwissen ist natรผrlich von Vorteil. Im Vorfeld der Hausplanung sollten die geltenden baurechtlichen Vorgaben mit der Baubehรถrde abgeklรคrt und die Gegebenheiten des Grundstรผcks berรผcksichtigt werden. Das Budget sowie die entsprechende Finanzierung mรผssen festgelegt werden.
Zu Beginn der Planung erstelle ich gemeinsam mit meinen Kunden ein grobes Konzept, danach gehe ich erst ins Detail รผber und definiere die Ausstattung wie Tรผrgriffe, Fliesen und auch die Haustechnik.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Ich treffe mich mit Bekannten und Freunden, besuche sehr gerne Veranstaltungen wie Kabaretts und Konzerte. Ich reise viel, bin gerne in der freien Natur unterwegs und genieรe die Ausfahrten auf meinem Motorrad.
Projektleiter
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER und wie kam es zu deiner Berufswahl?
Ich habe 1994 bei GRIFFNER als Techniker in der Werkplanung begonnen. Ursprรผnglich bin ich gelernter Schlosser, nachdem ich den Beruf einige Jahre ausgeรผbt habe, wollte ich mich beruflich verรคndern und habe mich mit AutoCAD- Kursen weitergebildet. Mein Ziel war es, als Technischer Zeichner/Planer zu arbeiten und bei GRIFFNER konnte ich meinen Berufswunsch verwirklichen. Nach einigen Jahren in der Technik ergab sich die Mรถglichkeit, die Customer Service Abteilung, das heutige Projektmanagement, aufzubauen.
Was sind deine Aufgaben?
Wenn ein neuer Kaufantrag bei uns in Griffen eingelangt ist, beginne ich mit der Auftragsbestรคtigung sprich der kaufmรคnnischen und technischen Prรผfung des Projekts. Nachdem die Einreichplรคne erstellt und bei der zustรคndigen Baubehรถrde eingereicht wurden, vereinbaren wir mit unseren Kunden den Termin fรผr die Bemusterung/Schlussbesprechung in Griffen. Bei diesem Termin, der 2 – 4 Tage in Anspruch nimmt, besprechen wir gemeinsam mit den Kunden die letzten Plandetails und klรคren, welche Bauteile von GRIFFNER geliefert werden und welche nicht. Wรคhrend der Farb- und Materialbemusterung gehen wir gemeinsam die Ausstattung des Hauses Punkt fรผr Punkt durch. Wurden wรคhrend der Schlussbesprechung รnderungen besprochen, berechne ich die entsprechenden Mehr- oder Minderkosten. Am Ende der Schlussbesprechung legen wir gemeinsam mit den Kunden und in Absprache mit meiner Kollegin Anna den Liefertermin fรผr das Haus fest. Ich begleite das Projekt bis zum Montagebeginn, ab der Montage ist der Bauleiter der Ansprechpartner fรผr die Kunden.
Ich bin im stรคndigen Austausch mit unseren Kunden, den Verkaufsberatern und unserer Technik und sehe mich als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen GRIFFNER und seinen Kunden.
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben
Kommunikativ, technisch interessiert, geduldig & teamfรคhig.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Ca. 70% meiner Arbeitszeit wende ich fรผr die Durchfรผhrung von Bemusterungen/Schlussbesprechungen auf, inklusive der Vor- und Nachbereitung. In der restlichen Zeit bearbeite ich neue Auftrรคge, fรผhre Kundentelefonate, beantworte E-Mails und arbeite eng mit der Technik und unserem Verkaufsteam zusammen.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Ich schรคtze den Unternehmensstandort. Ich bin in der Marktgemeinde Griffen aufgewachsen und lebe mit meiner Familie seit 20 Jahren in Griffen in einem GRIFFNER CLASSIC โ eine engere Bindung zum Ort und zum Unternehmen ist kaum mรถglich.
Ich bin stolz, dass ich schon so viele Jahre, ja Jahrzehnte, im Unternehmen an der Realisierung von vielen Hรคusern mitwirken konnte. Die Qualitรคt der Ausfรผhrung ist einzigartig, die Lebensqualitรคt in einem Haus von GRIFFNER, und da spreche ich aus eigener Erfahrung, ist etwas ganz Besonderes. Auch heute noch nehme ich beim Betreten meines Haus den angenehmen Duft von Holz wahr und die mittlerweile 20 Jahre sieht man meinem Haus nicht an.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse?
Wenn das Haus fertiggestellt wurde und die Kunden sich explizit bei mir fรผr die Begleitung und den reibungslosen Ablauf bedanken.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Ich empfehle den Bauherren sich bereits vor der Planung sehr gut vorzubereiten, hilfreich ist natรผrlich ein rรคumliches Vorstellungsvermรถgen. Ich wรผrde mir รผber den Haustyp und die Dachform Gedanken machen und mir รผberlegen, wieviel Platz meine Familie benรถtigt; bevorzugt man einen barrierefreien Bungalow oder ein 2-geschossiges Wohnhaus?
Wir nehmen uns bei der Bemusterung/Schlussbesprechung fรผr die Entscheidungen der Kunden sehr viel Zeit und gehen auf die Kundenwรผnsche im Detail ein. Dennoch ist es sehr ratsam, sich bereits im Vorhinein ein Farbkonzept zu รผberlegen; hierfรผr wรผrde ich den Bauherren auch den Besuch unserer Musterhรคuser nahelegen.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Ich klettere sehr gerne auf den Griffner Schlossberg, bin ein leidenschaftlicher Segler und nehme auch regelmรครig an Regatten teil. Die kroatische Adria gehรถrt zu meinen bevorzugten Zielen. Mit meiner Wandergruppe, die sich โdie Gipfelstรผrmerโ nennt, bin ich in der wรคrmeren Jahreszeit vor allem in der Kรคrntner Bergwelt unterwegs.
Terminmanagement / Assistenz der Geschรคftsleitung
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER? Wo hast du davor Berufserfahrung gesammelt?
Ich arbeite seit Juni 2019 bei GRIFFNER.
Davor war ich in einem Unternehmen in der Textilbranche tรคtig. Nachdem ich dort meine Lehre als Bรผrokauffrau absolviert habe, konnte ich verschiedene Stationen im Unternehmen durchlaufen. Die letzten 3 Jahre war ich im Projektmanagement fรผr Ausschreibungen und die Betreuung der Groรkunden zustรคndig. Der direkte Kundenkontakt, der ein wesentlicher Bestandteil meiner tรคglichen Arbeit bei GRIFFNER ist, war mir daher bereits vertraut.
Was sind deine Aufgaben?
Ich bin fรผr die Einteilung der Montagetermine unserer Bauvorhaben zustรคndig. Das heiรt, ich lege in Abstimmung mit den Kunden und unseren internen Abteilungen den Montagetermin fest und erstelle fรผr jedes Bauvorhaben ein entsprechendes Terminserviceblatt mit den wichtigsten Terminen und Fristen.
In weiterer Folge muss ich diese Termine und Fristen fรผr jedes Bauvorhaben stรคndig im Auge behalten, um bei Verzรถgerungen schnellstmรถglich die involvierten Abteilungen informieren zu kรถnnen.
Ich verwalte auch den Fuhrpark und unterstรผtze die Geschรคftsleitung bei der Termin- und Reiseorganisation.
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben?
Kommunikativ, teamfรคhig, geradlinig & authentisch.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen unseren Kunden, Verkaufsberatern und Projektleitern. Ich stehe mit allen in stรคndigem Austausch, um sicherzustellen, dass es bei der Planung und dem Ablauf der Bauvorhaben zu keinen Verzรถgerungen kommt. In Absprache mit unseren Projektleitern vereinbare ich mit den Kunden auch den Termin fรผr die Bemusterung/Schlussbesprechung, die in Griffen stattfindet. Bei unseren wรถchentlichen internen Terminrunden informiere ich die Planung, Produktion & Montage รผber den aktuellen Stand der behรถrdlichen Genehmigungen, der Finanzierungssicherstellungen und der Vorbereitungsarbeiten auf den Baustellen.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Die Geschรคftsleitung bringt uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr viel Wertschรคtzung entgegen: Es gibt einen Zuschuss beim Mittagessen, zu Weihnachten werden persรถnlich Geschenke รผberreicht und zu Fasching kommen wir jedes Jahr in den Genuss von frischen Faschingskrapfen. Ich kann mir meine Arbeit auรerhalb der Kernarbeitszeiten selber einteilen und schรคtze den offenen, kollegialen Umgang und die gegenseitige Unterstรผtzung innerhalb unseres Teams.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse?
In besonderer Erinnerung ist mir die erste Bemusterung/Schlussbesprechung, bei der ich dabei sein durfte, geblieben. Die Kunden waren mit ihrem kleinen Sohn aus Deutschland angereist. Ich konnte vier Tage mit dem Projektleiter und den Kunden verbringen und mitverfolgen, wie die letzten Planungsdetails und das Farbkonzept ihres Hauses festgelegt wurden. Durch die gemeinsam verbrachte, mitunter auch intensive Zeit, sind mir die Kunden und vor allem ihr kleiner Sohn sehr ans Herz gewachsen. Ich erhalte heute noch Fotos von der Familie und ihrem mittlerweile fertiggestellten Eigenheim, was mich natรผrlich sehr freut. Es ist ein schรถnes Gefรผhl, wenn man die Dankbarkeit von Seiten der Kunden spรผrt. Mir ist ein โguter Drahtโ zu den Kunden sehr wichtig und ich versuche ihnen von Anfang an zu vermitteln, dass sie sich bei Problemen, wie etwa Verzรถgerungen wรคhrend der Bauvorbereitungsphase, jederzeit an mich wenden kรถnnen.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Das eigene Traumhaus bauen die meisten unserer Kunden nur einmal in ihrem Leben. Mein Tipp ist daher, sich fรผr den Hausbau die notwendige Zeit fรผr wichtige Entscheidungen einzuplanen, auch wenn es schwierig ist, sich diese Zeit im oft stressigen Alltag zu nehmen.
Wichtig ist, dass alle Termine innerhalb der Familie gut abgestimmt werden.
Wir bei GRIFFNER versuchen zwar die Kunden bestmรถglich zu unterstรผtzen und zu begleiten, gewisse Entscheidungen kรถnnen wir ihnen aber nicht abnehmen.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit meinem Lebensgefรคhrten und meiner Familie. Ich bin viel drauรen in der Natur zum Wandern oder im Winter auch zum Schifahren. Ich koche und backe auch sehr gerne.
Planung
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER und wie kam es zu deiner Berufswahl?
Ich bin seit 2014 im Unternehmen, wo ich nach meiner Lehre zur bautechnischen Zeichnerin mittlerweile ein fixer Bestandteil der Planungsabteilung bin.
Bereits in der Hauptschule hatte ich eine Vorliebe fรผr das Fach โGeometrisches Zeichnenโ, mich hat hier besonders das genaue und detailgetreue Arbeiten interessiert. Nach meiner Matura an der Hรถheren Lehranstalt fรผr Wirtschaft und Mode (Schwerpunkt Modedesign), konnte ich meine Lehre als bautechnische Zeichnerin bei GRIFFNER beginnen.
Was sind deine Aufgaben?
Ich erstelle mittels der von uns verwendeten Planungssoftware die Einreichplรคne zur Vorlage bei den Bauรคmtern, die Schlussbesprechungsplรคne, die als Vorlage fรผr die Bemusterung/Schlussbesprechung dienen sowie auch unsere Ausfรผhrungsplรคne im Maรstab 1:50. Ich bereite auch, falls erforderlich, Fertigstellungsanzeigen fรผr die Behรถrden vor.
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben?
Ehrgeizig, zielstrebig, hilfsbereit & geduldig.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Ich arbeite eng mit unseren Projektleitern und unserer Detailentwicklung zusammen. Jedes Haus mit den jeweiligen รถrtlichen Gegebenheiten ist individuell und bringt bei der Planung seine Herausforderungen mit sich.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Ich schรคtze den Unternehmensstandort, die flexiblen Arbeitszeiten und die gute Zusammenarbeit im Team. Ich nehme auch gerne die Fortbildungsmรถglichkeiten in Anspruch.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse?
Wenn man die Fotos der fertiggestellten GRIFFNER Hรคuser sieht und weiร, dass man an der Planung des Hauses mitgewirkt hat.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Es ist immer empfehlenswert, sich im Vorhinein einen guten รberblick zu verschaffen und die Gegebenheiten des Grundstรผcks bei der Planung zu berรผcksichtigen.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Freunden und meiner Familie. Zu meinen Hobbys zรคhlen Tennisspielen und Wandern.
Detailentwicklung
Seit wann arbeitest du bei GRIFFNER?
Welche Ausbildung hast du absolviert und in welchen Bereichen hast du davor gearbeitet?
Ich bin seit 2003 als Detailentwickler bei GRIFFNER tรคtig. Ich habe die HTL fรผr Hochbautechnik in Krems an der Donau abgeschlossen. In meinen ersten Berufsjahren arbeitete ich in einem Bauunternehmen im Bereich Beratung/Verkauf. Danach war ich viele Jahre als Techniker in einem Architekturbรผro tรคtig.
Was sind deine Aufgaben?
Als Detailentwickler ist es meine Aufgabe sicherzustellen, dass die einzelnen Baukomponenten, die bei einem GRIFFNER Haus zum Einsatz kommen, den aktuellen Bauvorschriften und normativen Standards entsprechen. Auf Grund der geรคnderten Marktanforderungen mรผssen wir unsere Details stรคndig weiterentwickeln und anpassen. Zudem bin ich fรผr die europรคischen Zulassungen und die รberwachung in der Qualitรคtssicherung zustรคndig.
Mit welchen Charaktereigenschaften wรผrdest du dich selbst beschreiben?
Tolerant, ausgleichend, kommunikativ.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag von dir aus?
Neben den klassischen Entwicklungsarbeiten geht es in meiner Arbeit vor allem um die technische Umsetzung des GRIFFNER Qualitรคtsstandards. Ich arbeite daher eng mit den Abteilungen Technik/Produktion/Einkauf zusammen. Der Trend in der gesamten Hausbaubranche geht zunehmend in Richtung Individualisierung. Dadurch steigen auch die Herausforderungen an die Detailentwicklung, da wir unsere Baudetails zunehmend fรผr komplexe und individuelle Bauvorhaben adaptieren mรผssen. Wir bei GRIFFNER sehen die Einhaltung und Umsetzung des Qualitรคtsversprechens an unsere Kunden als oberstes Ziel.
Was schรคtzt du besonders am Unternehmen GRIFFNER?
Ich schรคtze vor allem das Team und die Kompetenz der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch das soziale Engagement der Unternehmensfรผhrung. Die soziale Verantwortung als โfamilienfreundlicher Arbeitgeberโ wird bei uns im Unternehmen tatsรคchlich gelebt. Erwรคhnenswert finde ich, dass die GRIFFNER Unternehmensfรผhrung stets Rรผcksicht auf Problemsituationen auch im privaten Umfeld der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nimmt und diese bestmรถglich unterstรผtzt.
Was sind deine schรถnsten Erlebnisse im Berufsalltag?
Ich freue mich besonders รผber positive Rรผckmeldungen von Seiten unserer รผberwachenden Stellen und unserer Bauleiter, die vor Ort die Montage unserer GRIFFNER Hรคuser รผberwachen. Es ist schรถn zu wissen, dass man zum reibungslosen Ablauf bei der Umsetzung eines Bauvorhabens beigetragen hat. Ich freue mich natรผrlich auch รผber die positiven Rรผckmeldungen unserer Kunden, die sich รผber ihr neues GRIFFNER Haus freuen.
Hast du Tipps fรผr die Hausplanung?
Die wichtigsten zwei Kriterien fรผr den Hausbau sind fรผr mich eine optimale Planung, d.h. die Leistung des Planers/Architekten spielt fรผr mich eine wichtige Rolle, sowie auch die Qualitรคt der Ausfรผhrung.
Wie sieht dein Leben abseits der Berufswelt aus? Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
In meiner Freizeit suche ich bewusst einen Ausgleich zu meinem doch eher pragmatischen Berufsalltag. Dazu gehรถrt ein kleiner Obstgarten, in dem ich sehr gerne meine Zeit verbringe. Gemeinsam mit meiner Frau gehe ich regelmรครig zum Tanzen in eine Tanzschule. Ich bin auch ein leidenschaftlicher Modellbauer und verbringe sehr viel Zeit in meinem Bastelraum.
Musterhaus
Ing. Jaroslav Adamjรกk
Za Hospodou 301
267 16 Vysokรฝ รjezd u Berouna (CZE)
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Verkaufsbรผro
Ing. Jaroslav Adamjรกk
Vyลกnรฝ 110
381 01 ฤeskรฝ Krumlov
รffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung