gar
nicht

hölzerne
kunst!

Griffen, Juli 2019.: Am 11. Juli war es soweit: Das internationale Künstlersymposium xyz4 auf dem GRIFFNER-Werksgelände wurde mit einer Vernissage feierlich beendet. Unter den mehr als 180 Gästen konnte Firmenchef Georg C. Niedersüß bei feinem Wetter prominente Vertreter aus Wirtschaft und Kultur begrüßen, darunter Josef Müller, Bürgermeister von Griffen und Landtags-Abgeordneten Dipl.-Ing. Christian Benger.

Für zehn Tage wurde das GRIFFNER-Werksgelände zum überdimensionalen Atelier. Die neun nationalen und internationalen Künstler Ryo Abe (JPN), Tim Bennett (GBR), Pierre Berthet (BEL), Colin C Boyd (USA), Liat Livini (ISR), Edith Payer (AUT), Pepo Pichler (AUT), Kamilla Szij (HUN) und Heimo Wallner (AUT) beschäftigten sich intensiv in und mit dieser Umgebung. Die dabei entstandenen Kunstwerke spannen einen weiten Bogen und einige davon verbleiben als Dauerausstellung am Gelände.

Kuratiert wurde das Symposium von Heimo Wallner. Der in Vermont und der Steiermark lebende Künstler hat der Veranstaltung auch ihren Namen gegeben. Er bedankte sich bei seiner Ansprache auch bei den Produktionsmitarbeitern von GRIFFNER, ohne deren fachmännische Unterstützung die Kunstwerke kaum rechtzeitig fertig gestellt hätten werden können.

Geschäftsführer Georg C. Niedersüß, selbst passionierter Kunstsammler: „Auch in seiner vierten Auflage hat das Symposium nicht an Spannung und Reiz verloren und ich bin immer wieder erstaunt, was man mit Kreativität und Empathie in so kurzer Zeit schaffen kann! GRIFFNER bringt hier Kunst und Wirtschaft zusammen und das sehe ich als Unternehmer auch als gesellschaftliche Verantwortung an.“

Der große deutsche Fertighauspreis “Golden Cube” für GRIFFNER

Der große deutsche Fertighauspreis “Golden Cube” für GRIFFNER

Griffen, 10. März 2020. Der „Bungalow Bayern“ von GRIFFNER überzeugte unter 68 eingereichten Häusern und erhielt den „Golden Cube“ im Rahmen des „Großen Deutschen Fertighauspreises 2020“. Das trendige Haus gewinnt den 1. Platz in der Kategorie „Universal Design“. GRIFFNER, österreichischer Anbieter für Premium- Holzhäuser, überzeugte dabei die unabhängige Jury mit moderner, individueller Architektur, ausgeklügeltem Grundriss und ökologischen Baustoffen.

read more
Baubiologisch bauen hilft dem Klima

Baubiologisch bauen hilft dem Klima

Griffen, 13.01.2020: Wodurch fühlt man sich in einem Haus wohl, was macht einen Lebensraum zum Wohlfühlraum? GRIFFNER baut Häuser aus Holz und Glas, die ihren Besitzern attraktive Designkonzepte und ein behagliches Raumklima bieten. Schon bei der Planung übernimmt das österreichische Traditionsunternehmen ökologische Verantwortung und setzt auf eine ganzheitliche baubiologische Betrachtung. Die Hausbesitzer profitieren durch einen niedrigen Energiebedarf.

read more
GRIFFNER realisiert Projekt mit sieben Wohneinheiten

GRIFFNER realisiert Projekt mit sieben Wohneinheiten

Fertighäuser in Holzbauweise nun auch zunehmend in größeren Einheiten. Das Kärntner Traditionsunternehmen trägt damit dem Trend zu nachhaltigen Reihenhäusern und mehrgeschoßigen Wohngebäuden Rechnung. Derzeit entsteht gerade am Rosenhain in Graz ein besonders außergewöhnliches Projekt, das nach nur sieben Monaten Bauzeit abgeschlossen und schlüsselfertig zu beziehen sein wird.

read more