freiheit und
natur
perfekt
vereint.Â
Lisa und Martin Berger lieben die Natur und die Freiheit. In ihrem GRIFFNER Holzhaus finden sie genau das wieder.
Jedes Haus hat seinen ganz eigenen magischen Platz. Für Lisa Berger ist dieser oben im ersten Stock vor den riesigen Fensterfronten. „Oft sitze ich hier am Boden und lasse mich einfach von der Sonne anstrahlen. Herrlich“, schwärmt sie. Und ihr Mann Martin Berger ergänzt: „Das Wohngefühl mit Holz ist generell ein Wahnsinn. Man fühlt sich sofort wohl, es hat immer einen ganz angenehmen Duft nach Holz und strahlt eine besondere Wärme aus.“ Auch er genießt diesen Platz – und die Aussicht aus den großen Fenstern in diesem GRIFFNER Holzhaus im Bezirk Vöcklabruck. Man sieht auf das Gebirge des Schafbergs und das angrenzende Höllengebirge – ein super Panorama. Das kleine Örtchen, in dem das Haus der Bergers errichtet wurde, ist umgeben vom Wald.
haustyp
classic.
Die Verbundenheit zur Natur und auch das Gefühl von Freiheit sind Lisa und Martin Berger sehr wichtig. Beide sind begeisterte Paragleiter und viel in der Natur sowie in den Bergen unterwegs. „Zudem sind wir beide in Einfamilienhäusern aufgewachsen. Für uns war klar, dass auch wir so leben wollen.“ Bei einem „Open House Day“ von GRIFFNER konnten sie sich zum ersten Mal von den Qualitäten überzeugen. „Was uns gleich aufgefallen ist, war das spürbare Raumklima, die hohen Räume und die offene Gestaltung mit den vielen Fenstern. Und natürlich die Holztramdecke im Erdgeschoss. Ein echter Hingucker“, erzählen sie. Schon beim Folgetermin kam der GRIFFNER Berater direkt zu den Bergers auf das Grundstück. „Das war für uns wesentlich, um unsere Vorstellungen auch umsetzen zu können.“ Zwei Wochen später hielten sie den Plan in den Händen. „Der war perfekt! Wichtig war uns, dass die Räume gut genutzt sind. Denn wir haben uns für ein Haus mit mittlerer Größe entschieden. 150 Quadratmeter auf zwei Etagen. Kein Keller und kein Dachboden. Da ist es umso wichtiger, dass alles gut aufgeteilt ist.“
Wer das GRIFFNER Haus der Bergers betritt, der staunt, dass es „nur“ 150 Quadratmeter groß sein soll. Denn alles wirkt sehr groß, offen und lichtdurchflutet. Gleich nach dem Eingang findet sich zur Linken eine Toilette und rechts der Technikraum inklusive Abstellkammer. Nach der Garderobe geht es durch eine Schiebetüre weiter in das Wohnzimmer, um die Ecke die offene Küche und der Esstisch im Erker umringt von bodentiefen Fensterfronten, die hinaus auf die Terrasse führen. „Im Sommer haben wir alles offen. Draußen neben der Terrasse ist das Hochbeet mit den Salaten und Kräutern, die paar Steinstufen hinunter wurde ein Pool angelegt.“ Ein einzigartiges Idyll. Über die Holzstiege geht es hinauf in die obere Etage mit Schlafzimmer, Badezimmer sowie zwei Kinderzimmern. Geheizt wird das Haus über die Wärmepumpe. „Was mich besonders erstaunt hat: Es wird im Sommer nie wirklich heiß in den Räumen. Auch das ist ein großer Vorteil vom GRIFFNER Wandsystem. Und im Winter bleibt die Wärme angenehm in den Räumen“, sagt Lisa Berger.
Zum Zeitpunkt unserer Homestory erwartete das Paar übrigens den ersten Nachwuchs. „Für Kinder können wir uns nichts Schöneres vorstellen, als so frei und in der Natur aufzuwachsen“, erzählen die beiden. Nur ihr großes Hobby – das Paragleiten – wird zunächst einmal hinten angestellt. Im Abstell- und Technikraum sind die Gleitschirme inzwischen gut gelagert und freuen sich auf den nächsten Ausflug. Martin Berger: „Dass sogar die Schirme in dem Abstellraum Platz finden, ist ein weiterer Beweis für die einzigartige Raumnutzung, die für uns nur mit GRIFFNER möglich ist.“
“
Die Bauweise von GRIFFNER ist so offen gestaltet, dass alles mit der Natur verfließt.
Lisa & Martin Berger

Details.
Wohnfläche: rd. 150 qm
Dachform: Satteldach, 3 Giebel
Im Hang gebaut mit großem Garten und schöner Steinmauer
Fertigstellung: 2019